Lenzerheide – ein Name, der nach frischer Bergluft, weitem Himmel und aktiver Erholung klingt. Die Region im Herzen Graubündens ist im Winter ein Paradies für Skisportler mit bestens präparierten Pisten, modernen Bergbahnen und einer Schneesicherheit, die ihresgleichen sucht, während sich dieses alpine Juwel im Sommer in ein Eldorado für Wanderer und Mountainbiker verwandelt, die auf zahllosen Pfaden rund um das Rothorn, die Scalottas und den glitzernden Heidsee die Natur in ihrer reinsten Form erleben wollen.

Und genau dort, am Ufer des Heidsees, nur durch ein kleines Waldstück vom Wasser getrennt, liegt die PRIVÀ Alpine Lodge, ein Rückzugsort, der wie ein kleines Dorf gestaltet ist und mit seiner ruhigen, aber zentralen Lage den perfekten Ausgangspunkt für jede Form von Abenteuer bietet.

Im Winter Ski-in & Ski-out, im Sommer Hot Spot für Wanderungen und Downhill-Trails – besser geht’s kaum.

Die Lodge besteht aus charmanten Chalets, in denen sich individuell gestaltete Apartments befinden. Ich wohne in einem Apartment Superior, das nicht nur durch seine Großzügigkeit, sondern auch durch seinen Ausblick auf die saftigen Wiesen, die umliegenden Berge und den kleinen See begeistert.

Ein großer Balkon lädt zum Verweilen ein, ein kleiner Kaminofen sorgt für gemütliche Abende, und die voll ausgestattete Küche macht das Selbstversorgen zum Vergnügen – besonders mit zwei Schlafzimmern, zwei Bädern, rustikalen Holzböden und einem stilvollen, zeitlosen Interieur, das alpine Gemütlichkeit und moderne Klarheit miteinander kombiniert.

Wer dennoch lieber kulinarisch verwöhnt werden möchte, findet mit dem urigen Berghüttli oder dem stilvollen Restaurant Gastronomia direkt an der Piazza genussvolle Alternativen im Haus: In behaglicher Atmosphäre genieße ich hier Klassiker wie Cordon Bleu, oder mein persönliches Highlight, ein zartes Entrecôte mit Süßkartoffel-Pommes und frischem Gemüse.

Und als süßes Finale darf der Brownie mit Vanilleeis nicht fehlen, bevor es auf einen Aperol Spritz zum Sonnenuntergang auf die Terrasse geht.

Gestärkt und voller Vorfreude breche ich am nächsten Morgen zur Wanderung vom Parpaner Rothorn auf.

Bequem erreiche ich den 2.865 Meter hohen Gipfel mit der Bergbahn, um von dort in unzähligen, traumhaft gelegenen Kehren durch das Hochgebirge zurück zur Talstation zu wandern.

Es sind nicht nur die Pfade selbst, die diese Tour so eindrucksvoll gestalten, sondern vor allem das Licht- und Wolkenspiel auf den grünen Graten, und die Begegnungen mit Murmeltieren, die das Herz höherschlagen lassen.

Der Blick hinunter auf den Heidsee und die Dächer von Lenzerheide ist ein ständiger Begleiter, den man am liebsten einrahmen und mit nach Hause nehmen würde.

Rund drei Stunden später gönne ich mir eine entspannende Runde im hoteleigenen Schwimmbad, bevor ich mich abends ins gemütliche Apartment zurückziehe.

Es gibt frische Pasta mit Zucchini, Tomaten und Schweizer Schinken und dazu ein kaltes Quöllfrisch aus dem Appenzeller Land.
Der nächste Morgen beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, das keine Wünsche offenlässt: frisches Brot und knusprige Brötchen, Lachs, feine Konfitüren, frisch zubereitete Eierspeisen – sei es als Omelette, Spiegelei mit Speck, Pancake oder French Toast.

Es ist ein Frühstück, das nicht nur satt, sondern vor allem glücklich macht, und damit der perfekte Start in einen weiteren Tag im Wanderparadies von Lenzerheide.
Die Tage hier vergehen wie im Flug, getragen von klarer Luft, herzlicher Gastfreundschaft und dieser wohltuenden Mischung aus Aktivsein und Entspannen. Der Abschied fällt schwer, doch gleichzeitig wächst bereits die Vorfreude auf ein Wiedersehen im Winter. Wenn der erste Schnee fällt und die PRIVÀ Alpine Lodge in ihrem Winterkleid erstrahlt. Bis bald, Lenzerheide.
